Die vorliegende Arbeit ist eine Studie über die Qualität von Forstpflanzen der Baumarten Fichte, Kiefer und Tanne. Die Untersuchungen wurden in zwei getrennten Phasen durchgeführt. Einmal wurden die Merkmale gemessen, die zur Charakterisierung der morphologischen Pflanzenqualität dienen, zum anderen sollten Messungen zum Wasserhaushalt der Pflanzen Aussagen über einen Teilbereich der physiologischen Pflanzenqualität ermöglichen.
232.411.2 (Alter und Zahl der im Saatbeet und im Verschulbeet verbrachten Jahre) 232.412.2 (Beschneiden von Wurzel und Sproß) 232.412.4 (Gefährdung des Pflanzgutes durch Bloßlegung usw. vor dem Pflanzen (einschl. Methoden der Verpackung und des Transports)) 164 (Morphologie (Gleichlaufend mit UDK 581.4 unterteilt)) 161.1 (Saft- und Gaszirkulation. Absorption. Ausscheidung (Exudation). Transpiration (lediglich Mechanismus dieser Prozesse)) 181.31 (Beziehungen zum Wasser einschl. Dürreresistenz. Siehe auch 422.2) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])