Die bei BORHIDI (1963) aufgezählten Verbandscharakterarten und Differentialarten des Fagion illyricum sowie die in der Dissertation von PRAPROTNIK (1987) als Arten von mehr oder weniger illyrischem Charakter in Slowenien genannten wurden auf ihre Verbreitung in Buchenwäldern Österreichs (und der BRD) geprüft. Ca. 27 Arten wurden gefunden, die sich nach ihrer Verbreitung in Österreich in folgende Gruppen einteilen lassen: (Andere, z.B. Erythronium dens-canis, kommen in Österreich nur in anderen Gesellschaften, nicht in Buchenwäldern, nicht in Buchenwäldern vor.)