Vergleichende Untersuchungen zum Gehalt von Ascorbat und von Stärke in Fichte (Picea abies (L.) Karst.) und Buche (Fagus sylvatica (L.)) : Ein Beitrag zu Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwe4ndung als Biomarker : Dissertation; Technische Universität Dresden. Fakultät für Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften
Der Gesundheitszustand von Waldbäumen wird durch einen Komplex von Ursachen, darunter maßgeblich anthropogene Luftschadstoffe, beeinflußt. Der dadurch induzierte Streß kann zur Beeinträchtigung der Vitalität von Waldbäumen führen. Die vorliegende Dissertation ist in Arbeiten zur Erfassung der Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von biochemischen Parametern als Biomarker bei der Einschätzung der Vitalitätsentwicklung von Waldbäumen integriert. Geeignete Biomarker stellen einerseits eine Ergänzung zu "klassischen" Methoden wie der okularen Schadansprache dar. Andererseits besteht Forschungsbedarf zur Klärung der Frage, inwieweit sie auch zur Frühindikation für latente Schädigungen von Waldbäumen einsetzbar sind. In dieser Arbeit wurde untersucht, wie sich die Gehalte ausgewählter Biomarker wie Ascorbinsäure als Vertreter des antioxidativen Systems und Stärke als Speicherstoff der Kohlenstoff-Fixierung in den Assimilationsorganen in Abhängigkeit von an den Standorten erfaßten Einflußgrößen verändern. Die Untersuchungen fanden an den für die Forstwirtschaft Deutschlands wichtigen Hauptbaumarten Fichte und Buche vor allem an gut charakterisierten Standorten in der Nähe von Oberbärenburg/Osterzgebirge (obere Berglage) und im Tharandter Wald (untere Berglage) statt. Dabei wurden vorrangig visuell weitgehend gesunde Baumgruppen verglichen. In einer vorgestellten Literaturauswertung wurden bisherige Forschungsergebnisse über Wirkungen von verschiedenen Umwelteinflüssen auf die Gehalte an Ascorbinsäure und Stärke in Waldbäumen zusammengefaßt.
181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt) 181.31 (Beziehungen zum Wasser einschl. Dürreresistenz. Siehe auch 422.2) 160.201 (Blätter und Nadeln) 176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D]) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])