Untersuchung an Epikutikularwachsen von Blättern der Rotbuche (Fagus silvatica L.) aus dem südsächsischen Immissionsgebiet : Dissertation; Technische Universität Dresden. Fakultät für Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften
Die Zielstellung der vorliegenden Arbeit war die qualitative und quantitative Untersuchung der epikutikulären Wachssicht als Grenze zwischen Blatt und Umgebung an einer auserwählten Baumart. Auf Grund ihrer wirtschaftlichen und ökologischen Bedeutung für das südsächsische Immissionsgebiet wurde hierzu die Rotbuche (Fagus silvatica L.) ausgewählt. Über diese grundlegende Zielstellung hinaus wurden weitere Untersuchungen zur Akkumulation, Penetration und direkter bzw. auch indirekter Einwirkung von phytotoxischen, lufgetrageenen Schadstoffen durchgeführt. Dabei erfolgte eine Prüfung, inwieweit gasförmige Depositionen die Wachsentwicklung beeinflussen. Die Untersuchungen wurden sowohl an Freilandbuchen als auch in Begasungsexperimenten durchgeführt.