Vergleich der landwirtschaftlichen Bodenkarte und der forstlichen Standortskarte des Reviers Sommerein; nördliches Leithagebirge : Abschlußbericht 2241 BW 17/90
Zum Vergleich der Kartierungssysteme der Landwirtschaftlichen Bodenkartierung einerseits und der Forstlichen standortskartierung andererseits wurde das im nördlichen Leithagebirge liegende Revier Sommerein von zwei unabhängig voneinander arbeitenden Aufnahmetrupps der ehemaligen Bundesanstalt für Bodenwirtschaft (jetzt Institut für Bodenwirtschaft, BFL) und der Forstlichen Bundesversuchsanstalt nach den jeweiligen Richtlinien im Gelände aufgenommen und kartiert. Die beiden Aufnahmen wurden von den beiden Organisationen gesondert publiziert. Zum Vergleich wurden beide Einzelaufnahmen diditalisiert und als Layer in das Geographische Informationssystem ARC/INFO eingebracht. Die sehr detaillierten Einzelaufnahmen zeigten zunächst große Unterschiede. Nach einer gemeinsam durchgeführten Zusammenfassung von Einheiten konnten jedoch vergleichbare Karten erstellt werden. Als Ursachen einer verschiedenen Ansprache wurden festgestellt: - Unterschiedliche Konzeption der Kartierungssysteme - Unterschiedliche Definition von Begriffen - Unterschiedliche Hierarchie und Gewichtung der Merkmale - Unterschiedliche bodensystematische Auffassung der Kartierer - Unterschiedliche Expertenentscheidung bei der Abgrenzung von Einheiten und - Echte Kartierungsfehler.
114.7 (Bodenerkundung (einschl. Methoden der Aufnahme und Kartierung)) 101 (Standortsuntersuchungen und Standortserkundungen (einschl. Kartierung) im weitesten Sinne) [436.3] (Niederösterreich)