Komm mit in den Wald! -- Die Kraft des Waldes -- Die kurze Geschichte einer großen Liebe -- Die Entdeckung des Shinrin Yoku -- Wunderwelt Wald -- Waldbaden heißt die Sinne öffnen -- Waldbaden und deine Gesundheit -- Kinder - die geborenen Waldbader … -- Zehn Zutaten für ein Waldbad -- Gibt es beim Waldbaden eine Winterpause? -- Die Waldbaden-Übungen -- Kleine Anleitung zum Waldbaden -- Eröffnungsritual -- Einladungen für alle Sinne -- Einladungen zur sanften Bewegung -- Einladungen zur Achtsamkeit und Meditation -- Kreativität - meditieren im Tun -- Augenentspannung -- Einladungen von einem Tag bis ein Jahr -- Drei Jahreseinladungen -- Menschen in den Wald begleiten - Kursleiterin/Kursleiter werden -- Die Waldbaden-Übungen n Japan zählt das Waldbaden längst zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge: Die Einladung, in den Wald zu gehen, die Natur auf sich wirken zu lassen, nicht zu denken und die Ruhe und Unaufgeregtheit der Natur zu genießen – in Zeiten der ständigen Erreichbarkeit, von Stress und Eile ein großes Versprechen! Annette Bernjus begleitet Menschen bei ihren ersten Erfahrungen beim Waldbaden und beschreibt die 10 Zutaten, die uns helfen, in der unverfälschten Natur wieder zu uns selbst zu finden, uns zu zentrieren und von Stress und Eile abzugrenzen: Entschleunigen – Innehalten – Sinne öffnen – Staunen – Achtsamkeit – Meditation – Atmen – Sanfte Bewegungen -Augenentspannung – Solozeit. Die sanfte Therapie für Körper und Geist!