Mit der "Gewässerbetreuung" setzt die Bundeswasserbauverwaltung moderne, europäischen Standards entsprechende Maßstäbe für den Hochwasserschutz. Als Planungsinstrument dienen Gewässerbetreuungskonzepte (GBKs), die Hochwasserschutz und ökologische Funktionsfähigkeit von Gewässern berücksichtigen. Das GBK Traisen war eine besondere Herausforderung, da die Traisen durch einen intensiv genutzten Siedlungs- und Wirtschaftsraum mit überregionaler Bedeutung fließt. Mit den nun vorliegenden Maßnahmen werden nicht nur schutzwasserbauliche und ökologische, sondern auch wasserwirtschaftliche Nutzungsanforderungen erfüllt.