Das Projekt Nationalerbe-Bäume innerhalb der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (DDG) geht auf eine Initiative von Prof. Dr. Andreas Roloff, TU Dresden/Tharandt, zurück. Die Zeit war reif, eine Initiative zum Schutz alter Bäume zu ergreifen, welche bundesweit 100 bemerkenswerte Bäume auszeichnen soll. Diese 100 Bäume sollen stellvertretend dafür stehen, dass der Erhalt und die Pflege alter Bäume eine wichtige Aufgabe für uns alle ist. Mit der Auszeichnung ist eine Begutachtung des Baumzustandes verbunden sowie ggf. die Entwicklung eines Pflegekonzeptes und anstehende Baumpflegemaßnahmen. Durch die Eva Mayr-Stihl Stiftung wird das Projekt finanziell gefördert. Erst im Herbst 2019 gestartet, ist nun im Oktober 2023 mit der Ausrufung des 30. Nationalerbe- Baumes ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Abdeckung aller deutschen Regionen erreicht worden. Zu diesem Jubiläum erscheint diese Schrift. Die bereits ausgerufenen Bäume werden ausführlich dargestellt. Die Ausrufungen werden von der Presse und den Medien begleitet und erzeugen deutschlandweit eine beachtliche Resonanz. Dies zeigt, dass unser Anliegen, auf bemerkenswerte Bäume aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein für ihren Schutz zu schaffen, große Aufmerksamkeit erzeugt.