Diese zweite Auflage der Broschüre "Vielfältiges Leben Biodiversität" in den Hohen Tauern präsentiert in beeindruckender Weise die Vielfalt des Schutzgebietes und gibt einen gut verständlichen Überblick zu den typischen Lebensräumen im und rund um den Nationalpark Hohe Tauern. Thematisch geht es von den Tälern über die Almen bis hinauf in die Gipfelregionen. Man begegnet dabei vielen Organismengruppen und Arten, die charakteristisch für die Hohen Tauern sind. Deren Schutz hat einen besonderen Stellenwert für die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Die Broschüre verdeutlicht die Aufgaben und Möglichkeiten aber auch die Grenzen, die ein Nationalpark beim Kampf gegen den Verlust der Biodiversität hat. Wir können nur schützen, was wir kennen. Mit dieser Broschüre möchten wir die Vielfalt des Lebens im Nationalpark Hohe Tauern sichtbar machen und laden ein, diese kennenzulernen.