Sämtliche Regionen Österreichs und insbesondere der Alpenraum sind vom Klimawandel besonders stark betroffen. Der Temperaturanstieg ist hierzulande doppelt so hoch ausgefallen wie im globalen Mittel und betrug in den letzten 30 Jahren zwischen 1,0 und 1,5 Grad im Vergleich zum Mittel der 30 Jahre davor. Die Land-, Forst- und Wasserwirtschaft stehen dadurch vor großen Herausforderungen. Es gilt einerseits durch aktiven Klimaschutz weitere Treibhausgasemissonen zu reduzieren und andererseits die Anpassungsfähigkeit von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt deutlich zu stärken. Mit dieser Broschüre soll ein Überblick über aktuelle Forschungsprojekte des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) gegeben werden. Der Fokus liegt dabei auf dem Einsatz neuer Technologien und Methoden, um die Klimawandelanpassung in den einzelnen Sektoren zu verbessern und Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Best-Practice Beispiele aus den unterschiedlichen Bereichen geben einen Einblick in die umfangreichen Forschungsarbeiten.