Für die Deutung von Konkurrenz zwischen adulten Holzgewächsen einer Hecke (Rhamno- Cornetum) wurden der CO²- und H2O-GAsaustausch, seine klimatische Abhängigkeit und die Nutzung der Assimilate in spezifischen Wuchsformen untersucht. Als Vertreter verschiedener Wuchstypen und Heckenbereiche wurden die Pioniere Rubus corylifolius und Prunus spinosa, die baumförmigen Arten Crataegus x macrocarpa und Acer campestre und die Unterwuchsart Ribes uva-crispa ausgewählt.