Die montanen Waldgesellschaften des Sengsengebirges in Oberösterreich: Transpiration und Austrocknungsverlauf von Rotbuchen- und Weißtannentrieben aus verschiedenen Höhenlagen unter konstanten Bedingungen in einer Klimakammer. Dissertation
In den zwei aufeinanderfolgenden Wintern 1977 und 1978 wurden bei gleichbleibenden Verdunstungsbedingungen in einem Windkanal Transpirationsmessungen an autochtonen, winterkahlen Buchenzweigen und an autochtonen Tannenzweigen von verschiedenen Standorten des Sengsengebirges und Mollner Becken durchgeführt. Im ersten Winter bestand das Untersuchungsmaterial ausschließlich aus Buchen: ein- und zweijährige Endtriebe und mehrjährige, knospenlose Triebmittelstücke vom Talboden (720m) und von der Waldgrenze (1.390 m).