Organische Schadstoffe sind in unseren Böden allgegenwärtig. Sie stellen uns jedoch vor viele Herausforderungen, denn sie können zum Problem für Menschen und Natur werden, insbesondere, wenn sie ins Grundwasser, in die Nahrungskette und in Lebensmittel gelangen. Die EU hat eine schadstofffreie Umwelt zum Ziel. Dafür benötigt es unter anderem harmonisierte Analysemethoden, die valide Daten liefern.
In diesem Leitfaden wurde das aktuell vorhandene Fach- und Praxiswissen bezüglich der Analytik von organischen Schadstoffen wie Dioxinen oder Pestiziden im Boden zusammengefasst. Expertinnen und Experten von Laboren öffentlicher Stellen, von privaten Betrieben sowie von Universitäten haben an diesem Leitfaden mitgewirkt. Im Vordergrund steht die Harmonisierung von Methoden für die Bodenanalyse. Damit soll erreicht werden, dass Analysenergebnisse unterschiedlicher Labore bestmöglich verglichen werden können. So wird dieser Leitfaden ein wertvolles Instrument und eine wichtige Unterstützung für die Praxis der Bodenanalyse sein.