Klimaschutz und Energiewende erfordern eine umfassende Umstellung der Energiewirtschaft. Das vorliegende Buch behandelt die Strukturen des österreichischen Elektrizitäts- und Gasrechts mit seinen unionsrechtlichen Bezügen und ökonomischen Besonderheiten. Das Regulierungsregime, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Energieunternehmen, unions- und nationale Kompetenzbereiche, die Zuständigkeit unionaler und nationaler Energiebehörden sowie die neuen Anforderungen der Energiewende (Clean-Energy-Paket, Europäisches Klimagesetz, Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket) werden ausführlich vorgestellt und im Gesamtgefüge des Energierechts erläutert. Weiterführende Literatur und Rechtsprechung werden aufbereitet, um die bedeutendsten Rechtsfragen dieses Rechtsgebiets prägnant und umsichtig zu vermitteln. Systematische Darstellung des Energierechts; Berücksichtigung der wesentlichen unionsrechtlichen und österreichischen Literatur und Rechtsprechung; prägnante Darstellung der bedeutendsten Rechtsfragen des Energierechts; Auszüge bedeutender Gerichtsentscheidungen in Form von „case law“ zum besseren Verständnis; Eigene Stichworte erklären die ökonomischen Zusammenhänge