Das Jahr 2018 markiert den Startschuss für ein ambitioniertes, zukunftsorientiertes Projekt: Mit unserem Regierungsprogramm bekennen wir uns klar zu einer wettbewerbsfähigen, multifunktionalen und flächendeckenden österreichischen Land- und Forstwirtschaft. Ihr Herzstück sind unsere bäuerlichen Familien, für die ich mich in den kommenden Jahren auch weiterhin entschlossen und unermüdlich einsetzen werde. Ich bin auf einem Bauernhof in Kärnten aufgewachsen und habe mich mein gesamtes politisches Leben mit jenen Themen befasst, die im Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus gebündelt sind. Umwelt, Landwirtschaft, Forst,
Wasser, Tourismus sowie Energie und Bergbau: Das Prinzip der Nachhaltigkeit vereint sämtliche Themenfelder, für die unser Ministerium Verantwortung trägt. Nur mit der nötigen Weitsicht und verantwortungsbewusster Planung können wir den ländlichen Raum weiterentwickeln. Österreichs Bäuerinnen beweisen seit Generationen, dass Verlass auf sie ist – tatkräftig stellen sie sich sämtlichen Herausforderungen. Eine moderne, nachhaltige und flächendeckende
Landwirtschaft hält den ländlichen Raum lebendig und ist die unersetzliche Basis für Erfolg im Tourismus. Bäuerliche Familienbetriebe sind dabei das Herzstück – mit den Bäuerinnen im Mittelpunkt von Haus und Hof. Gemeinsam mit ihren Familien pflegen sie die heimische Kulturlandschaft und versorgen die Menschen mit sicheren, hochwertigen und leistbaren Lebensmitteln. Die vorliegende Neuauflage der Broschüre „Die Rechte der Frau in der Landwirtschaft“
bietet Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum fachkundige Unterstützung bei wichtigen betrieblichen und persönlichen Fragestellungen. Es ist mir ein großes Anliegen, dass der soziale und rechtliche Rückhalt gesichert ist und alle damit zusammenhängenden Informationen in kompakter und gut verständlicher Form vermittelt werden.
Wenn wir alle an einem Strang ziehen, schreiben wir heuer das erste Kapitel einer nachhaltigen Erfolgsgeschichte. Gemeinsam werden wir unser Land langfristig verändern und die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich bewältigen!