Reich illustriertes Sachbuch zur Geschichte des Klimawandels in Europa. Zwei Perspektiven, ein einzigartiger Bild-Text-Band: Zwei führende Experten, ein Historiker und ein Klimatologe, verfassen gemeinsam ein neues Standardwerk zur Klimageschichte. Ein Überblick über den Zusammenhang klimatischer und gesellschaftlicher Entwicklungen der letzten 1000 Jahre. Erstmals haben für dieses Buch ein klimageschichtlich bewanderter Historiker und ein Klimatologe mit einem Flair für Klimageschichte eng zusammengearbeitet. Das Buch vermittelt eine einmalige Kombination von Klimarekonstruktionen anhand von Dokumentendaten in ihrem humangeschichtlichen Kontext und zeitlich hochaufgelösten Analysen der Klima- und Gletschergeschichte. Die Folgen des Klimawandels sind auf absehbare Zeit nicht weniger bedrohlich als die des Covid-19, der im Jahr 2020 Menschen und Wirtschaft überraschte. Die von den Menschen verursachte globale Erwärmung schreitet rasch voran. Wenn wir nicht sofort Vorsorgemaßnahmen ergreifen, wird sie rauch in Europa zu bisher unbekannten Extremereignissen führen. Zum ersten Mal präsentieren ein Klimatogloge und ein Historiker gemeinsam eine Geschichte des Klimas und seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft in den letzten 1000 Jahren. Dank der Kombination von natur- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen werden in diesem Buch aus beiden Wissensgebieten bedeutende neue Erkenntnisse erarbeitet.