Beinahe könnte man sagen, daß Bäume wie Menschen soziale Lebewesen sind, sie sind Mitglieder komplexer Gemeinschaften - den Wäldern und Waldländern, die einmal vor nicht allzu langer Zeit, rund sechs Milliarden Hektar der Erdoberfläche bedeckten und schützen. Ihre Stämme und ihr Blätterdach spenden Schatten und bewahren vor Wind und Frost. Ihre Wurzeln stabilisieren den reichen Boden, an dessen Entstehung sie beteiligt sind, und bewahren ihn vor Austrocknung und Erosion. Bäume sind erstaunlich wichtige, nützliche und vor allem schöne Lebewesen - gemacht aus Zucker. Genauer gesagt besteht das Holz der Bäume überwiegend aus Glukose: Millionen und Millionen von Molekülen sind miteinander in Form von Zelluluse vernetzt.