Standardsignatur
Titel
Die Waldnutzungsrechte. Entwicklung, Bedeutung und Veraenderungen mit Fallstudie "Bundesforstwald Schwendberg" : Dissertation der Universitaet fuer Bodenkultur
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsjahr
1985
Seiten
168 S.
Illustrationen
11 Tab., 1 Anh., zahlr. Lit. Ang.
Material
Serie
Datensatznummer
400022192
Schlagwörter
Einforstungsrecht ,
Servitut ,
historische Entwicklung ,
Forstgeschichte ,
Rechtslage ,
Forstgesetz ,
Forstpolitik ,
Agrarpolitik ,
Agrarverfahren ,
Ablöse ,
Neuregulierung ,
Bewertung ,
Weiderecht ,
Streunutzungsrecht ,
Holzbezugsrecht ,
Waldbewertung ,
Hiebsatzermittlung ,
Österreichische Bundesforste ,
Lawinenschutz ,
Zillertal ,
Dissertation Klassifikation
935.5 (Im Hinblick auf Forstrechte (Servituten) usw.)
644.9 (Verschiedenes, z.B. Forstrechte (Servituten) usw. [vgl. 935.5])
902 (Geschichte der Wälder und des Forstwesens [Unterteilung durch Querverweise zu den geographischen und sachlichen verwende 902:972 oder 972.1/.9 für bestimmte Organisationen])
903 (Praktische Forstpolitik, Allgemeines: allgemeine Systeme, Programme, Planungen usw.)
931 (Algemeines. Allgemeine Forstgesetze,. Natur- und Umwelschutschutzgesetze)
652.59 (Verschiedenes)
624.1 (Hiebssatzherleitung einschl. Soll-Einschlag, für Arbeitspläne siehe auch 628)
922.1 (Staats- (Bundes-, Landes- usw.) Wald)
[436.7] (Tirol)
[043] (Diplomarbeiten. Dissertationen)