Der Waldkindergarten ist ein besonderer Bildungsraum. Er steht für vielfältige Bewegungs- und Sinneserfahrungen in der Natur, für Entschleunigung und Achtsamkeit, Reduktion auf das Wesentliche und für das Spielen mit natürlichen Materialien. Neben den Grundlagen der Waldkindergarten-Pädagogik - wie aktives Erkunden der Natur, Erleben von Freiheit und Risiko, eigenständiges Lernen, waldspezifische Methoden - wird besonderer Wert auf den Praxisbezug gelegt: Wie sieht der Tagesablauf aus, wie werden Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt, wie steht es mit Sicherheit und Hygiene und von welchen Qualitätsstandards sollte ausgegangen werden?