Der Waldkindergarten bietet optimale Voraussetzungen für eine ganzheitliche Bildung, denn der Naturraum steckt voller Möglichkeiten zum Entdecken, Erforschen und Experimentieren. In diesem bewährten Buch findet die Erzieherin alles, was sie wissen muss, von Ausstattung, Geländestruktur der Waldplätze, passender Kleidung, Aktivitäten, Ritualen, Zusammenarbeit mit Eltern und gesetzlichen Grundlagen bis hin zur Gründung eines Waldkindergartens. Neben dem nötigen Hintergrundwissen zeichnet sich das Buch durch einen hohen Praxisnutzen aus: Es bietet zahlreiche Übersichten, Checklisten, Tipps, Erfahrungsberichte und Fallbeispiele und erleichtert somit Planung und alltägliche Arbeit.