Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine phylogenetische Analyse des Tribus Potentilleae basierend auf 34 verschiedenen Arten, aus 11 Gattungen, wovon allein 16 aus der Gattung Argentina stammen. Die Analysen sollen Aufschluss über die evolutionären und verwandtschaftlichen Beziehungen der Gattung Argentina geben. Bei den untersuchten Proben handelte es sich vorwiegend um Pflanzenmaterial aus dem asiatischen Raum. Neben den Argentina Arten, wurden auch Arten von Tylosperma, Piletophyllum, Sibbaldianthe, Sibbaldia, Schistophyllidum, Comarum, Drymocallis, Fragaria, Potentilla und Horkeliella berücksichtigt. Die Stammbaumrekonstruktion wurde auf Basis von Kern-DNS-Sequenzen (ITS) durchgeführt. Argentina konnte in allen Bäumen als monophyletische Gruppe und damit als eigene Gattung, abgegrenzt von Potentilla, identifiziert werden. Tylosperma und Piletophyllum jedoch nicht, sie fielen beide in die Gattung Argentina hinein. Schlagworte: Phylogenie / Argentina / Potentilla