Nitrogen losses from Austrian agricultural soils – modelling to explore trade off-effects - NitroAustria : Publizierbarer Endbericht: gilt für Studien aus der Programmlinie Forschung
Die Ergebnisse des Projektes „FarmClim“, welches in der 4. ACRP-Ausschreibung gefördert wurde, zeigen, dass die nationale Berichterstattung für Lachgasemissionen lediglich auf den vom IPPC vorgegebenen Richtwerten beruht, und keine standort- oder regionalspezifischen Lachgasemissionen von landwirtschaftlichen Böden berücksichtigt werden. Der IPCC Standardwert basiert auf einer empirischen Regression zwischen ausgebrachter Düngermenge und Lachgasemissionen und nimmt an, dass landesweit 1% des ausgebrachten Stickstoffdüngers als Lachgas von den landwirtschaftlichen Böden emittiert werden. Regionale Unterschiede oder eine Ortung von Hotspots oder Hotmoments sind bei dieser Methode nicht möglich. Damit wird auch das Ergreifen gezielter Optimierungsmaßnahmen unmöglich. Hier können komplexe Modelle weit genauere Aussagen treffen.