Waldbaden, Shinrin Yoku, Im-Wald-Sein ist das nur ein exotischer Trend oder doch ein echtes Gesundheitskonzept mit Potenzial? Um das zu beantworten, nimmt uns die Autorin dieses spannenden Sachbuchs mit auf eine faszinierende Reise in die Gesundheitswirkungen des Waldes. Fundiert und leicht verständlich erfahren wir alles zu den bahnbrechenden Forschungsergebnissen der Forest Medicine. Zwölf „Waldbaden-Pioniere“ erleben in einem wissenschaftlich inspirierten Praxistest, ob und wie der Wald auf Körper, Geist und Seele wirkt. Dr. Melanie H. Adamek sprach mit führenden Wald-Gesundheits-Experten und berichtet darüber ebenso kurzweilig wie über ihre Schulung in Forest Medicine in Japan beim „Urvater des Waldbadens“, dem Umweltmediziner Prof. Dr. Qing Li. Ein mit internationalen Studien unterfütterter Indikationenkatalog für mehr Vitamin G(rün) rundet das Thema stimmig ab. Das Ergebnis: Ein außergewöhnliches Buch voller Fakten und Emotionen für jeden, der auf natürliche Weise Psychostress und Zivilisationskrankheiten begegnen möchte. Reich bebildert, übersichtlich gestaltet und sehr unterhaltsam geschrieben, weckt es die Lust, sich aufzumachen und im Wald zu sein. Wald! Was ist das? Geheimnisvolle Terpene; Was sind natürliche Killerzellen? Ein Spaziergang oder was steckt dahinter? Unser Waldbaden-Experiment: der Praxistest; Im-Wald-Sein: Unsere Stimmung hebt sich; Unser körperliches Wohlbefinden profietiert; Ein Plus in jeder Lebenslage; Wirkungserwartungen und Landschaftswirkungen; Unsere Schritte im Wald; Waldmedizin; Waldtherapie; Waldbaden: neue Trends und Fakten; Beispiele aus der Praxis; Im-Wald-Sein und die Rolle der Achtsamkeit;