Beschreibung aller Methoden zur Vermehrung von Bäumen und Sträuchern. In diesem Buch werden alle Grundlagen und praktischen Methoden der Gehölzvermehrung beschrieben. Nach einführenden Kapiteln über Ernte, Aufbereitung und Lagerung von Saatgut werden Aussaatpraktiken im Freiland und unter Glas behandelt. Im Anschluss werden alle vegetativen Vermehrungsmethoden, die Vermehrung durch Abrisse, Ableger, Stecklinge, Steckholz oder Veredlung, beschrieben. Ein spezieller Teil stellt die effektivsten Vermehrungsmethoden von mehr als 300 Gattungen von Laub- und Nadelgehölzen sowie Bambus vor.- umfassend- praxisnah. Das Wissen um die verschiedenen Möglichkeiten zur generativen und vegetativen Vermehrung von Gehölzen ist die Grundlage jeder baumschulerischen Tätigkeit. Methoden zur Vermerhung von Gehölzen gehören deshalb zur Grundausbildung jedes Baumschulgärtners - die "Gehölzvermehrung" ist dabei eine unverzichtbare Hilfe. Das Buch beschreibt: Herkunft, Ernte und Aufbereitung des Saatgutes; morphologische Eigenschaften von Früchten und Samen, kurz- und langfristige Lagerung von Saatgut; Aussat im Freiland und unter Glas; alle Methoden der vegetativen Vermehrung wie Abrisse, Ableger, Stecklinge, Steckholz und die zahlreichen Veredelungsarten im Freiland und unter Glas; Pflanzenschutz in der Gehölzvermehrung; Unkrautbekämpfung auf Saat- und Steckholzbeeten.