PROFUNmap – Verbesserung der Darstellung der Österreichischen Wälder mit Objektschutzfunktion: Integration von Geodaten mit Aussagen über die Schutzfunktion des Waldes
Da die Kartierung von Wäldern mit Schutzfunktion in Österreich bislang sehr kleinmaßstäblich-generalisierend und inhomogen erfolgt ist, wurden verschiedene Geodatenbestände mit einer Aussage über die Lage von Waldflächen mit Standort- und Objektschutzfunktion zusammengeführt. Inhaltlich wurden die Aussagen der verwendeten Karten nicht bearbeitet. Es waren aber geometrisch-topologische Bearbeitungen der Geodaten erforderlich.
Die Entwicklungen und die Ergebnisse der Kartierung des Waldes mit Schutzfunktion seit dem Inkrafttreten des Forstgesetzes 1975 zeigen Optimierungsbedarf bei der künftigen fachlichen und GIS-technischen Koordination dieser gesetzlich definierten Aufgabe. Dieser Optimierungsbedarf ist auch die Folge von logischen Widersprüchen und nicht ausreichend operationalen Bestimmungen in den gesetzlichen Vorgaben und den Richtlinien in Verbindung mit fachlichen Auffassungsunterschieden. Die Richtlinien enthalten keine oder unscharfe Kriterien und sind zu wenig aufeinander abgestimmt.