Die „Forstgeschichte“ von HASEL und SCHWARTZ ist als forstgeschichtliches Standardwerk im deutschsprachigen Raum bei Studierenden und forstlich Interessierten nach wie vor stark gefragt. Nach der Auflage von 2002 folgt nunmehr eine 3. Auflage. EKKEHARD SCHWARTZ als Mitautor kann das nicht mehr persönlich erleben. Er verstarb am 7. September 2005 nach schwerer Krankheit. Die jetzige Auflage wird an diesen herausragenden ostdeutschen Forstgeschichtler erinnern.
Forstgeschichtliche Forschung ist mühsam, ihre Früchte reifen langsam. In Hast und Eile oder nur nebenbei kann sie nicht gedeihen. Dar war stets die Arbeitsmaxime von KARL HASEL und EKKEHARD SCHWARTZ; diese Erkenntnis schlägt sich auch in der „Forstgeschichte“ nieder.
902 (Geschichte der Wälder und des Forstwesens [Unterteilung durch Querverweise zu den geographischen und sachlichen verwende 902:972 oder 972.1/.9 für bestimmte Organisationen])