Beitrag des österreichischen Forst- und Holzsektors zu den globalen Nachhaltigkeitszielen: Österreichischer Walddialog, Österreichische Waldstrategie 2020+, Handlungsfeld 7
Körperschaft
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Im September 2015 hat sich die internationale Staatengemeinschaft auf die "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" geeinigt. Damit verpflichten sich alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf die Umsetzung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele ("Sustainable Development Goals") auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene bis zum Jahr 2030 hinzuarbeiten. Die Agenda 2030 sieht vor, die Umsetzungsfortschritte in den Mitgliedstaaten auf Basis entsprechender Indikatoren zu überprüfen.
Die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder wird in SDG 15 dezidiert eingefordert. In Österreich hat das Konzept der Nachhaltigkeit im Wald bereits lange Tradition, wird durch das Forstgesetz vorgegeben und durch entsprechende Governance-Instrumente abgesichert.
Im Folgenden wird dargestellt, inwieweit der forstbasierte Sektor Österreichs zur Erfüllung der verschiedenen globalen Nachhaltigkeitsziele beiträgt. Die vorliegende Übersicht wurde in Zusammenarbeit mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Österreichischen Walddialogs und der Kontaktgruppe internationale Waldpolitik des BMNT erstellt. In September 2015, the international community agreed on the “2030 Agenda for Sustainable Development“. By doing so, the 193 Member States of the United Nations undertook to work towards the implementation of the 17 Sustainable Development Goals (SDGs) on a national, regional and international level by 2030. The Agenda 2030 stipulates a review of the implementation progress based on specific indicators.
SDG 15 decidedly claims the sustainable management of forests. The concept has a longstanding tradition in Austria, is predefined in the Austrian Forest Act and safeguarded by appropriate governance instruments.
This document illustrates how the Austrian forest and wood sector contributes to achieving the global Sustainable Development Goals. The present overview has been prepared in cooperation with the participants of the Austrian Forest Dialogue and the contact group for international forest policy of the Federal Ministry for Sustainability and Tourism (BMNT).