Die Nachfrage aktueller Informationen über Schneebeschaffenheit und Lawinen für Entscheidungsprozesse im Rahmen des Risikomanagements steigt ständig und war Ausgangspunkt für die Pilotstudie ICT4snow. Im Rahmen dieser Studie wurde die mögliche technische Umsetzung einer webbasierten Schnee-und-Lawinenplattform getestet. Bei der im Studienverlauf entwickelten Informationsplattform werden sowohl die Stabilität der Schneedecke als auch aktuelle Schneebedingungen erfasst, analysiert und visualisiert. Grundlage dafür sind verschiedene (heterogene) Datenquellen, die dynamisch in diese Plattform integriert und den Benutzern in Form maßgeschneiderter Informationspakete zur Verfügung gestellt werden. Neben der Entwicklung dieser technischen Umsetzungsmöglichkeiten wurde im Rahmen dieses Pilotprojekts aber auch der potenzielle Mehrwert solcher Daten für den Endnutzer erfasst und beurteilt. The motivation for this exploratory study came from the observed increasing demand for up-to-date information on snow conditions and avalanches in decision-making processes. In the context of ICT4snow the technical feasibility of a web-based snow-and-avalanche platform has been evaluated. The data that is processed on the ICT4snow-platform comprises information on stability of the snowpack and other current snow characteristics which are measured, analyzed and visualized. IT-experts provided a stable server infrastructure and implemented interfaces in order to integrate this data from different (heterogeneous) sources. This provided the basis for a prompt exchange of specific information packages with the end-users of this web-platform. To additionally assess the technical feasibility, the value of the system’s information for the end-user was evaluated, based on their long-term experience.