Standardsignatur
Titel
Naturnahe Waldwirtschaft in China
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
S. 12-15
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200174833
Quelle
Abstract
Nach der Hochwasserkatastrophe von 1998 hat China die Holznutzung an den Hanglagen seiner größten Flüsse verboten. Wegen der wirtschaftlichen Folgen dieser Maßnahme rief die chinesische Regierung mit den UN ein Projekt ins Leben, um Arbeitsplätze zu schaffen. Das daran beteiligte Forsttechnische Büro Dr. Mozafar Shirvani empfiehlt, die Wälder mit naturnaher Bewirtschaftung zu stabilisieren und so Wertschöpfung zu schaffen. Den Erfolg des Konzeptes soll eine im Vorjahr anlegte Versuchsfläche beweisen.