Bodenbürtige Pilze der Gattung Phytophthora können schwere Wurzelfäule-Krankheiten an Bäumen und anderen Pflanzen verursachen. In Nordamerika sind Schäden an Weihnachtsbaum- und anderen Nadelbaumkulturen seit einigen Jahrzehnten bekannt. Eine ähnliche Krankheit breitet sich derzeit auch im Elbe-Weser-Dreieck aus. Edeltanne und Douglasie sind besonders gefährdet, während die Nordmannstanne resistent zu sein scheint. Ein Verursacher der Wurzelfäule in Norddeutschland wurde als Phythium undulatum identifiziert. Diese bisher nicht als schwerer Schadpilz bekannte Pilzart ist mit Phytophthora verwandt. Der vorliegende Artikel beschreibt den gegenwärtigen Wissensstand und gibt Hinweise zum Schutz gefährdeter Bestände vor Infektionen.