Untersuchung eines Extraktes aus der Großen Kugeldistel (Echinos sphaerocephalus L.) als neues Repellent zur Abwehr von Verbisschäden durch Schalenwild
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, ein Extrakt aus der Großen Kugeldistel (Echinops spaerocephalus L.) auf seine repellente Wirkung gegenüber Schalenwild, insbesondere an Rotwild (Cervus elaphus L.) und Rehwild (Capreolus capreolus L.), zu untersuchen. Die Repellentprüfung erfolgte in einem Fütterungs- und in drei Freilandversuchen. Die nachgewiesene wildabstoßende Eigenschaft des Echinops-Extraktes ist wahrscheinlich auf den alkaloiden Bitterstoff Echinorin und auf die aus dieser Verbindung entstehenden Artefakte Echinopsin und Echinopsidin zurückzuführen. Durch eine Verbesserung der Formulierung, die Verminderung der Wasserlöslichkeit und eine eventuelle Steigerung der Repellenzeigenschaften durch die Erhöhung der Bitterstoffkonzentration könnte ein ganzjährig einsetzbares, sehr umweltfreundliches Verbissschutzmittel entwickelt werden.