Es wurden die PAK-Gehalte in Torfen und in zwei Pflanzenarten (Pinus sylvestris und Ledum palustre) aus Torfmooren im Nordosten Polens bestimmt. Die Torfproben wurden aus verschiedenen Tiefen, entsprechend der stratigraphischen Profile der Torfmoore entnommen. Die Gesamtgehalte an 16 anthropogenen PAKs (15 aus der US EPa-Liste und Benzo[e]pyren) lagen zwischen 70 und 439 ng g®Ü in den Torfproben und zwischen 194 und 1039 ng g®Ü in den Pflanzenproben (Kiefernnadeln und Sumpfporstblätter). In einigen Proben wurden bemerkenswert hohe Fluoren-Gehalte in den Sumpfporstblättern festgestellt. In allen Torfarten kamen überwiegend 3-Ring-PAKs vor (55 bis 319 ng g®Ü). Weniger vorhanden waren 4-Ring-PAKs (15 bis 110 ng g®Ü und am wenigsten 5-Ring- und 6-Ring-PAKs (0 bis 81 ng g®Ü). In einigen Torfproben überstief der Perylen-Gehalt den Gesamtgehalt aller sonstigen untersuchten PAKs. Die hohe Perylen-Konzentration in den unteren Torfschichten kann durch Perylensorption aus dem Wasser während der Torfmoorbildung erklärt werden.