Als erstes Thema der Hydrogeologischen Übersichtskarte von Deutschland (HÜK 200) wird derzeit von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands (SGD) die Karte "Oberer Grundwasserleiter" im Maßstab 1:200 000 flächendeckend erstellt. Es ist geplant, die Bearbeitung der 55 Kartenblätter im Laufe des Jahres 2003 abzuschließen. Die in der Karte enthaltenen hydrogeologischen Informationen beziehen sich auf den oberen, großräumig zusammenhängenden Grundwasserleiter und können für die Bestandesaufnahme gemäß der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie genutzt werden. Sie basieren einerseits auf den Legendeneinheiten der Geologischen Übersichtskarte (GÜK 200) und werden andererseits durch die hydrogeologische Attribuierung abgedeckter geologischer Einheiten durch die SGD ermittelt. Die Mehrheit der Kartenblätter umfasst die Gebiete von zwei oder mehr Bundesländern. Um die Blattschnitteinheit des Kartenwerkes sicherzustellen, ist deshalb eine intensive Kooperation der an einem Blatt beteiligten SGD erforderlich. Derzeit (Stand: Juni 2002) sind 24 der 55 Kartenblätter fertiggestellt, 10 Blätter befinden sich aktuell in Bearbeitung, die restlichen 21 Blätter werden bis August 2003 bearbeitet.