Standardsignatur
Titel
Unterschiedliche Gebissabnutzung bei einem Rehbock (Capreolus capreolus, Linné 1758)
Verfasser
Erscheinungsjahr
2002
Illustrationen
9 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200093716
Quelle
Abstract
Mikrohärtemessungen wurden an den ersten Molaren von zwei zusammengehörigen Unterkieferhälften eines Rehbocks, deren Backenzahnreihe eine stark unterschiedliche Abnutzung und unterschiedliche Färbung des Dentins aufweisen, an Schmelz und Dentin vorgenommen. Die Mikrohärte des rechten und linken M1 des Objektes unterscheidet sich weder beim Schmelz noch beim Dentin. Für den Zahnschmelz beider Molaren wurde ein Mittelwert der Vickershärte (HV) von 329,48 und für das Dentin von 64,26 ermittelt. Der Zahnschmelz ist auf der außen gelegenen Seite signifikant härter als weiter innen gelegenen. Die Härte des Dentins nimmt zur Schmelzgrenze hin zu. Das Dentin nahe der Schmelz-Dentin-Grenze weist eine gegenüber dem pulpanahen Dentin signifikant erhöhte Härte auf. Als Ursache für die unterschiedliche Abnutzung der linken Backenzahnreihe wird eine starke Verlagerung des Kauvorgangs auf die linke Kieferseite angenommen.