Eine einkernige Rhizoctonia sp. verursacht an Fichten-(Picea abies) und Kiefern-(Pinus sylvestris)-Sämlingen ein Wurzelsterben in Forstbaumschulen. Es wurden für dieses Pathogen spezifische Primer entwickelt und sie ergaben von Myzelkulturen nur ein einziges Amplifikationsprodukt, wenn einkernige Rhizoctonia sp. als Template verwendet wurden. Inokulierte Fichten- und Kiefernsämlinge mit sichtbaren Symptomen ergaben eine deutliche und reproduzierbare Bande. Dieselbe Bande erschien auch bei Fichtensämlingen, die in inokuliertem Torf oder Kompost kultiviert wurden, jedoch keine klar erkennbaren Symptome aufwiesen. Einer der Vorteile des auf der DNA-Analyse basierenden Tests ist seine grössere Empfindlichkeit im Vergleich zum herkömmlichen Isolierungsnachweis und die Ergebnisse sind auch schneller verfügbar.