Ein Großteil des in Deutschland begründeten Neuwaldes wird gepflanzt. Der forstliche Erfindungsgeist hat dazu unzählige Verfahren entwickelt und Pflanzmaterial gefordert, das so manchen Baumschüler zur Verzweiflung gebracht hat. Doch ist die Pflanzung von Eiche der KönigswegŃ? Wurzeluntersuchungen der letzten Jahre offenbaren vielfach bleibende Wurzelverformungen, die die Standfestigkeit der Bestände infrage stellen. Neben der Naturverjüngung ist die Saat sicher das natürlichste und langfristig erfolgversprechendste Verfahren. Deshalb werden im Folgenden deren Vorteile gegenüber von Pflanzungen herausgestellt.