Biodiversitätsforschung im Natura 2000-Gebiet "Bregenzerach-Schlucht": Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Bereich des Öko-Lehrpfades der Vorarlberger Kraftwerke (Bregenzerwald, Vorarlberg, Österreich)
Im Rahmen einer Biodiversitätsstudie (Auftraggeber: Vorarlberger Kraftwerke) wurden im Bereich der Gemeinden Alberschwende, Langenegg und Doren im vorderen Bregenzerwald (Vorarlberg, Österreich) entlang der Bregenzerach in einem Zeitraum von drei Vegetationsperioden (1997-99) die Makrolepidopteren untersucht und in unterschiedlichen Pflanzenverbänden 378 Arten erfaßt. Faunistisch besonders bemerkenswerte Arten werden besprochen, Charakterarten für die verschiedenen Verbände aufgeführt, das Gesamtergebnis diskutiert, Empfehlungen für das Schutzmanagement entlang des Ökopfades formuliert und eine Artenliste wiedergegeben. Mit dem Gesamtergebnis wird die Kenntnis der Großschmetterlinge im bisher wenig untersuchten Bregenzerwald bedeutsam erweitert.