Long-term effects of liming on microbial biomass and activity and soil organic matter quality (13 hoch C CPMAS NMR) in organic horizons of Norway spruce forests in Southern Germany
Langzeiteffekte von Kalkungen auf die mikrobielle Biomasse und Aktivität sowie die Qualität der organischen Bodensubstanz wurden 7 bis 13 Jahre nach manueller Kalkausbringung in organischen Auflagen (Of/Oh) von Fichtenwäldern an den süddeutschen Standorten Adenau, Höglwald, Idar-Oberstein und Schluchsee untersucht. An allen Standorten waren die pH-Werte deutlich erhöht. Die C- und N-Gehalte schienen niedriger zu sein, wobei die größten Veränderungen am Standort Höglwald gemessen wurden. Dort lag die Kalkausbringung am längsten zurück. Die Katalaseaktivität in Auflageproben vom Standort Adenau sowie die Basalatmung und Katalaseaktivität in der Auflage im Höglwald waren nach Kalkung erhöht. Nach Kalkung war Cmik in Idar-Oberstein erhöht. Die 13 hoch C-CPMAS-NMR-Spektren der Auflagen von den Kontrollflächen zeigten kaum Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung der organischen Substanz. Außerdem waren die NMR-Spektren der Auflagen von den Standorten Adenau, Idar-Oberstein und Schluchsee nach Kalkung bemerkenswert ähnlich. Am Standort Höglwald führte die kalkungsbedingte Förderung der mikrobiellen Aktivität jedoch zu niedrigerer Intensität im O-Alkyl-C-Bereich. Bei den gefundenen Verteilungsmustern der mikrobiellen Biomasse und Aktivität wirkten sich standörtliche Unterschiede stärker aus als der Einfluss der Kalkung. Offensichtlich sind an den vier untersuchten Standorten die langfristigen Kalkwirkungen auf die Humusqualität der Auflage, soweit sie mit der Festkörper-NMR-Spektroskopie nachweisbar sind, gering. Empfindlichere Techniken wie Pyrolyse-GC/MS könnten Unterschiede in der Zusammensetzung der oganischen Substanz aufzeigen.
114.6 (Biologie des Bodens (gleichlaufend mit UDK 631.46 geordnet)) 114.35 (Bodenstreu (Förna) und Humushorizonte) 114.13 (Luft und Gase im Boden; Bodenatmosphäre; Bodenatmung) 237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4]) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D]) [430] (Deutschland, 1990-)