Die rasante Ausdehnung des Borkenkäferbefalls im Nationalpark Bayerischer Wald und im unmittelbar auf der tschechischen Seite angrenzenden Nationalpark Sumava gefährdet zunehmend Wälder im oberösterreichischen Teil des Böhmerwaldes. Tschechische Naturschützer sind jedoch vehement gegen die Borkenkäferbekämpfung.
450 (Allgemeines. Begünstigende Faktoren und Ursachen des Schadenauftretens (einschl. Schädlingsprognose) [Kreuzverweise zu anderen Unterteilungen von 45 nach Bedarf]) 453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)]) 145.7x19.92 (Scolytidae) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D]) 907.11 (Nationalparks usw.) [430] (Deutschland, 1990-) [437] (Tschechoslowakei (1918-1992)) [436.4] (Oberösterreich)