Baum des Jahres 1999 ist die Silberweide (Salix alba L.), eine der wenigen heimischen baumförmigen Weiden. Durch Beseitigen vieler ihrer Biotope, z.B. periodisch überschwemmter Auenwälder, durch Trockenlegen und Verrohren von Wasserläufen sowie Wasserstandsregulierungen ist diese Baumart erheblich in ihrem Bestand zurückgegangen und bedarf dringend der Hilfe. Als Pinonierbaumart ist sie auf ständig neu entstehender Ufer und Inseln entlang von Flussläufen angewiesen. Verwendung findet sie im Kopfweidenbetrieb (zur Flechtrutengewinnung), in der Ingenieurbiologie und (meist in Varietäten) landschaftsgestalterisch an Gewässern in der freien Landschaft und in der Stadt. Zu beachten ist ihr hoher Lichtbedarf. Es handelt sich um eine ökologisch wertvolle Baumart.