Ausgesprochene Risikobäume werden mit dem notwendigen Respekt bearbeitet, unter Einsatz von speziellen Hilfsmittel und nach genauer Planung werden gefährliche Bäume gezielt und sicher zu Fall gebracht. Aber eine beträchtliche Anzahl von Bäumen wirkt auf den ersten Blick einfach zu handhaben. Viele positive Erfahren aus vergangenen Fällvorgängen geben dem Fäller zusätzliche Sicherheit. Doch plötzlich spitzt sich die Situation dramatisch zu. Mitten im Fällvorgang, reagiert der Baum nicht planmäßig. In Sekundenbruchteilen entstehen gefährliche Situationen. Und selbst routinierte Holzer kommen in Bedrängnis, meist weil in kritischen Momenten das benötigte Werkzeug nicht griff bereit abgelegt wurde, oder weil wichtige Baumeigenschaften mangelhaft oder gar nicht berücksichtigt wurden. Sichere Arbeit setzt neben Übung und Erfahrung auch kluge Planung und Fachwissen voraus.