Der Asiatische Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis) ist ein aus Asien eingeschleppter Baumschädling. Von den heimischen Bäumen sind bei uns fast alle Laubholzarten gefährdet. Der Käfer befällt gesunde Bäume und kann diese bei starkem Befall zum Absterben bringen. Es gilt die weitere Verbreitung des Schädlings auf Grundlage des neuen EU-Durchführungsbeschlusses 2015/893 vom 09. Juni 2015 zu verhindern. Der Fund eines Asiatischen Laubholzbockkäfers ist meldepflichtig. Die in Kooperation der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) entstandene Praxishilfe wendet sich an Fachleute, wie z.B. kommunale Umweltreferenten, Gärtner, Baumpfleger, Forstleute und all diejenigen, die am ALB-Monitoring beteiligt sind.
Anhand einer Vielzahl von Bildern werden die Entwicklungsstadien des ALB, seine Befallsmerkmale und die bestehenden Verwechslungsmöglichkeiten detailliert dargestellt. Das abschließende Kapitel erläutert praxisnah die Vorgehensweise bei der Untersuchung von Verdachtsfällen. Damit ist das Heft eine optimale Vor-Ort-Hilfe, um ALB-Befall so früh wie möglich zu erkennen.