Standardsignatur
Titel
Pflanzengesellschaften der mitteleuropäischen Wälder
Verfasser
Erscheinungsort
Remagen
Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
182 S.
Illustrationen
zahlr. Ill , Literaturverz. S. 150 - 162
Material
Monographie
ISBN
978-3-941300-49-1
Datensatznummer
175069
Abstract
Mitteleuropa ; Waldgesellschaft
Ohne Zutun des Menschen wäre Mitteleuropa großflächig mit Wäldern besiedelt. Das milde, regenreiche Klima begünstigt das Wachstum von artenreichen Laubwäldern, die überwiegend von der Rot-Buche beherrscht werden. Die einzigartigen Waldlandschaften Mitteleuropas beeindrucken durch ihre ökologische Vielgestaltigkeit, ihren botanischen Reichtum und nicht zuletzt durch ihre außerordentliche Schönheit. Der vorliegende Bildband vermittelt einen kurzen Überblick zu den verschiedenen Pflanzengesellschaften in unseren heimischen Wäldern.
Wälder im WanldeI ; Buchenwälder; Eichenwälder ; Schlucht- und Hangmischwälder ; Bruchwälder und Moore ; Fichten- und Tannenwälder; Kiefernwälder ; Lärchen-Zirbenwälder; Gebüsche und Vorwälder