Krisen und Probleme lassen sich wesentlich besser bewältigen, wenn man auf diese vorbereitet ist. Auch wenn man derzeit noch zu wenig weiß, wie die Klimaänderung die für die Naturgefahren entscheidende Größe, den Extremniederschlag, beeinflusst, so scheint es trotzdem angebracht, sich über Szenarien bereits jetzt Gedanken zu machen.
Daher wurde vom Lebensministerium (Abteilung IV/5 Wildbach und Lawinenverbauung) im Rahmen des Alpine Space Projektes AdaptAlp (Adaptation to Climate Change in the Alpine Space) eine Studie (AdaptEvent) in Auftrag gegeben, welche die Gültigkeit von bestehenden Bemessungsverfahren und -größen unter veränderten Klimabedingungen beurteilen und Anpassungsstrategien an den Klimawandel aufzeigen soll. Die Analysen wurden für Hochwasserereignisse in Wildbächen, Muren, Rutschungen und Lawinen durchgeführt.