Ziel des gegenständlichen Projektes war die Bestimmung der Konzentrationswerte der Schwermetalle Blei, Kadmium, Kupfer, Zink, Mangan, Eisen, Chrom, Nickel, Vanadium und Kobalt in Aerosol-, Nebel- und Niederschlagsproben und die Ableitung der nassen, trockenen und okkulten Schwermetalldeposition. Diese Ergebnisse waren mit den entsprechenden Daten für die Schwefel- und Stickstoffkomponenten zu vergleichen. Weiters sollten saisonale Schwankungen der Schwermetallkonzentration und erstmals in Europa auch die Höhenabhängigkeit der Schwermetalldeposition untersucht werden. Das Schwergewicht der Arbeit lag dabei auf den im österreichischen Forstgesetz verankerten Schwermetallen Blei, Kadmium, Kupfer und Zink.