Ziel dieser Arbeit war die histochemische Untersuchung von Lipiden in Fichtennadeln über den Zeitraum eines Jahres. Die überwiegende Zahl der Proben wurde dem Kronenbereich eines Baumes aus dem Reinluftgebiet Zillertal entnommen. Die Untersuchungen wurden mit den Nadeljahrgängen 1988. 1987 und 1985 durchgeführt. Zum Vergleich wurden auch drei Probhen aus geschädigten Gebieten untersucht. Zuerst wurde eine geeignete Untersuchungsmethode betreffend die Vorbereitung und Fixierung sowie die Schnittherstellung für die histochemischen Farbe- und Nachweismethoden entwickelt. Am besten zur Herstellung von Nadelquerschnitten eignete sich die Kryostattechnik, die eigens für dieses Probenmaterial adaptiert wurde. Anschließend ergab sich das Problem einer möglichst schonenden Handhabung der sehr empfindlichen Schnitte während der Färbeprozesse.