Imission, Aufnahme und Entgiftung von Xenobiotika in Fichten am Schwerpunktstandort Achenkirch : Im Rahmen des Projektes Höhenprofil Achenkirch der FBVA
Von Sommer 1993 bis Frühjahr 1994 wurde in gaschromatographischen Analysen der Luft am Mühleggerköpfl, Achenkirch, kontinuierlich die Konzentrationen der Chlorkohlenwasserstoffe (CKW) Tertachlorkohlenstoff, Chloroform, Trichlorethen, 1,1,1-Trichlorethan und Tetrachlorethen in einer zeitlichen Auflösung von 60 Minuten aufgenommen. Die Konzentration der einzelnen Gase am Mühleggerköpfl liegen im unteren ppt-Bereich und sind, je nach Lebensdauer der Einzelspezies, starken Fluktuationen unterworfen, die mit Änderungen der großräum igen Wetterlage und der Winrichtung korrelieren. Das Untersuchungsgebiet kann für die langlebigen CKW Tetrachlorkohlenstoff und 1,1,1-Trichlorethan als "Reinluftgebiet" bezeichnet werden, nicht aber für die kurzlebigen CKW, für die es offenbar antropogene Quellen im Einzugsgebiet (Nordalpenraum, Inntal) gibt.