Mit den tief greifenden Veränderungen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt vollzieht sich auch ein grundlegender Wandel der internen Unternehmenskommunikation: weg von der Sozialleistung hin zum strategischen Führungsinstrument, weg von der Rolle "Betriebsjournalist" hin zum "Kommunikationsmanger und -berater". Wie Strategien für eine bestmögliche interne Kommunikation aussehen, dazu leitet der Autor mit konkreten Lösungsansätzen und anhand von zahlreichen Praxisbeispielen an. Das Besondere: Interne Kommunikation wird als Geschäftsprozess betrachtet - so rücken Steuerung und Controlling in den Mittelpunkt. Das Buch liegert umfassendes Grundwissen und ist zugleich praktische Handlungs- und Arbeitshilfe zur Systematisierung der internen Unternehmenskommunikation.