Plantation forests are grown to supply wood and to provide environmental benefits, such as waste disposal, rehabilitation of degraded sites, enhancement of regional biodiversity and reduction of logging in native forests. In a highly readable fashion, this book describes the scientific principles which are used throughout the world to ensure rapid, healthy plantation growth. It is written for a worldwide audience, from forestry professionals and scientists through to small plantation growers, to describe how plantations may be grown responsibly and profitably.
238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].) 232.41 (Pflanzgut) 232.42 (Pflanzmethoden. Düngung usw.) 232.43 (Pflanzverbände) 242 (Durchforstungen) 245 (Baumpflege) 165.3 (Allgemeines über Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation [Praktische Anwendung siehe 232.13 und 232.311.3]) 165.4 (Hauptmethoden der Züchtung. Zytogenetik; Chromosomen und Gene) 165.7 (Hybriden (Bastarde) (Systematische Gesichtspunkte)) 410 (Allgemeine Diagnose- und Überwachungstechnik von Schäden und Schadfaktoren (DNA-und visuelle Analysen, Mikroskopie etc.). Phytosanitäre Holzkontrolle.)