Untersuchungen zur Wuchsdynamik von Mischbeständen aus Buche und Europ. Lärche (Larix decidua, Mill.) als Grundlage für ein abstandsabhängiges Einzelbaumwachstumsmodell : Versuchsflächenanalyse, Modellparametrisierung und waldbauliche Konsequenzen für die Behandlung von Buchen-Lärchen-Mischbeständen im Südniedersächsischen Bergland : Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, Forstwissenschaftlicher Fachbereich
Zielsetzung der vorgelegten Untersuchung ist es, den waldwachstumskundlichen Kenntnisstand über Mischbestände aus Buche und Europäischer Lärche (Larix decidua Mill.) zu vertiefen. Konzeption und Gliederung der Arbeit sind dabei darauf ausgerichtet, eine Brücke zu schlagen zwischen der klassischen Versuchsflächenauswertung auf Bestandesebene hin zur Analyse kausaler waldwachstumskundlicher Zusammenhänge auf Ebene des Einzelbaumes. Darüber hinaus leistet die Arbeit einen methodischen Beitrag im Rahmen der gegenwärtigen Mischbestandsforschung an der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt. In diesem Zusammenhang steht die Weiterentwicklung, Ergänzung bzw. Veränderung von Algorithmen und Modellansätzen als Grundlagen für ein abstandsabhängiges Einzelbaummodell im Mittelpunkt der Untersuchungen. Darüber hinaus werden im Rahmen der Arbeit methodische Anregungen zur Anlage, Aufnahme und Auswertung sowie zur weiteren waldbaulichen Behandlung von Mischbestandsversuchsflächen erarbeitet. Konsequent wird damit die seit Anfang der 90`er Jahre bestehende Forschungslinie der Abteilung Waldwachstum fortgesetzt. Auf Grundlage der Ergebnisse der Versuchsflächenanalyse, der parametrisierten allometrischen Grundbeziehungen zur Beschreibung der Hauptzuwachsgrößen sowie ergänzender Literaturrecherchen werden abschließend waldbauliche Empfehlungen für die Entwicklung und Pflege von Mischbeständen aus Buche und Europäischer Lärche (Larix decidua Mill.) abgeleitet.